| Tafel 320 | Krankheiten und Schädlinge an Bäumen im Stadtbereich Großer und Kleiner Pappelbock - Saperda carcharias und Saperda populnea |
| Index | Liste aller Einträge | Stadtbaumbuch bestellen |
| Im Stadtbaumbuch finden Sie diese Tafel mit ausführlicher Fotodokumentation.
|
| Baumarten | |
| Pappeln, Weiden
|
|
| Schadbild | |
| Larvenfraß zunächst im Bast, dann tief ins Holz eindringend; ovale Gänge mit groben Holzspänen; Anschwellen des Stammes (schwächere Bäume), sowie von Trieben und Ästen (Kleiner Pappelbock)
|
|
| Schadenserreger | |
| Großer Pappelbock: Käfer 22-30 mm, ledergelb gefärbt mit intensiver Behaarung, Reifungsfraß des Käfers im August an den Blättern. Kleiner Pappelbock: Käfer 9-15 mm, dunkel mit gelben, behaarten Stellen; 2-jährige Generation
|
|
| Verwechslungsmöglichkeiten | |
| Hornissenglasflügler: bei diesem sind die Löcher meist nur im Stammfuß- und Wurzelbereich; Blausieb, Asiatischer Laubholzbockkäfer, Weidenbohrer, Grüner Lindenbock
|
|
| Auswirkungen auf den Baum | |
| Erhöhte Bruckgefahr, Absterben junger Bäume
|
|
| Maßnahmen | |
| Jungbäume entfernen, bei älteren Bäumen Restwandstärke überprüfen (nachfolgende Wundfäule)
|