| Tafel 319 | Krankheiten und Schädlinge an Bäumen im Stadtbereich Großer und Kleiner Waldgärtner - Tomicus piniperda und Tomicus minor |
| Index | Liste aller Einträge | Stadtbaumbuch bestellen |
| Im Stadtbaumbuch finden Sie diese Tafel mit ausführlicher Fotodokumentation.
|
| Baumarten | |
| Kiefern
|
|
| Schadbild | |
| Braune Triebspitzen, später abfallend; Trieb durch Reifungsfraß der Käfer ausgehöhlt; Brutsysteme im Bast, besonders an geschwächten Bäumen (siehe auch Borkenkäfer)
|
|
| Schadenserreger | |
| Großer Waldgärtner: 3,5-5 mm; keine Zähne und charakteristische "Schattenfurche" am Flügeldeckenabsturz. Brutbild: einarmiger Längsgang bis 15 cm lang Kleiner Waldgärtner: 3,5-4,5 mm; meist etwas heller (rötlicher) als Gr. Waldgärtner und ohne "Schattenfurche". Brutbild: doppelarmiger (flügelförmiger) Quergang in Rinde und Splint
|
|
| Verwechslungsmöglichkeiten | |
| Triebfraß der Jungkäfer mit Triebsterbenssymptomen oder Eichhörnchenfraß (wenn Triebe herabfallen); daher auf Triebröhrenfraß der Käfer achten
|
|
| Auswirkungen auf den Baum | |
| Verzweigungsstörungen; Brutsysteme im Bast führen wie bei anderen Borkenkäfern zum Absterben des Baumes
|
|
| Maßnahmen | |
| Rechtzeitiges Entfernen befallener Bäume
|