| Tafel 411 | Krankheiten und Schädlinge an Bäumen im Stadtbereich Mechanische Schäden durch Verankerung von jungen Bäumen |
| Index | Liste aller Einträge | Stadtbaumbuch bestellen |
| Im Stadtbaumbuch finden Sie diese Tafel mit ausführlicher Fotodokumentation.
|
| Baumarten | ||
| alle
|
||
| Schadbild | ||
| Rindenschäden im Stamm- und Kronenbereich, Harz- oder Exsudatfluß, Anschwellungen, krebsartige Wucherungen und Bildung von Reaktionsholz, Kronenverlichtung
|
||
| Schadensursache | ||
| Unsachgemäße Anwendung verschiedener Systeme zur Abstützung bzw. Verankerung von Jungbäumen während der Anwachsphase
|
||
| Verwechslungsmöglichkeiten | ||
| Rindenpilze, insbesondere Nectria-Rindenkrankheit und Platanenkrebs oder Prachtkäfer, die aber meist nur die Folge sind, sowie andere Rindenschädigungen
|
||
| Auswirkungen auf den Baum | ||
| In Abhängigkeit vom Ausmaß des mechanischen Rindenschadens (Scheuerwunde, Abschnürung) kommt es zu schlechterem Wachstum der Bäume; Folgeschäden durch Insekten und Wundfäulepilze, Stammdeformationen, Krebswucherungen und Absterben von Jungbäumen
|
||
| Maßnahmen | ||
| Zeitgerechtes Entfernen von (insbesondere falsch angebrachten) Verankerungen, regelmäßige Kontrolle
|
||
| . |