| Tafel 220 | Krankheiten und Schädlinge an Bäumen im Stadtbereich Rötende Tramete - Daedaleopsis confragosa |
| Index | Liste aller Einträge | Stadtbaumbuch bestellen |
| Im Stadtbaumbuch finden Sie diese Tafel mit ausführlicher Fotodokumentation.
|
| Baumarten | |
| Verschiedene Laubgehölze, besonders häufig an Weiden und Erlen
|
|
| Schadbild | |
| Weißfäule des Stammholzes, Fruchtkörper an Totästen und abgestorbenen Stämmen
|
|
| Schadenserreger | |
| Basidiomycet: Daedaleopsis confragosa: braune, flach konsolenförmige, deutlich gezonte und radial faserige Fruchtkörper von zäher Konsistenz; Unterseite variabel von porig bis lamellig und labyrinthisch. Junge Fruchtkörper röten an Druckstellen.
|
|
| Verwechslungsmöglichkeiten | |
| Schillernder Blättling (Daedaleopsis tricolor), Eichenwirrling (Daedalea quercina), andere Trameten
|
|
| Auswirkungen auf den Baum | |
| Saprophyt und Wundparasit: durch die Weißfäule erhöhte Bruchgefahr, in der Folge Absterben des Baumes verursachend
|
|
| Maßnahmen | |
| Kurativ keine möglich; Vermeidung von Wunden aller Art; Restwandstärke prüfen
|