| Tafel 120 | Krankheiten und Schädlinge an Bäumen im Stadtbereich Chrysomyxa - Fichtennadelrost - Chrysomyxa abietis |
| Index | Liste aller Einträge | Stadtbaumbuch bestellen |
| Im Stadtbaumbuch finden Sie diese Tafel mit ausführlicher Fotodokumentation.
|
| Baumarten | |
| Fichten
|
|
| Schadbild | |
| Ab Mai /Juni an den Nadeln des jüngsten Jahrganges mehrere gelbe, relativ scharf abgegrenzte Querbänder; ab Sommer in den Querbändern dunkel orangerote, wulstförmige Sporenlager, aus denen bei Berührung kein Sporenstaub entweicht
|
|
| Schadenserreger | |
| Dieser Rostpilz ist nicht wie die verwandten Chrysomyxa-Arten vom Vorhandensein eines Wechselwirtes abhängig; das heißt, er kann überall an Fichte vorkommen. Er tritt bevorzugt in tieferen Lagen und an luftfeuchten Standorten auf. Feuchte Witterung im Frühjahr begünstigt eine epidemische Ausbreitung
|
|
| Verwechslungsmöglichkeiten | |
| Sitkalaus, andere Chrysomyxa-Arten
|
|
| Auswirkungen auf den Baum | |
| Nadelverfärbungen, Nadelverluste, Zuwachsverluste; junge Pflanzen können nach mehrjährigem Befall absterben (Verlust der gesamten Nadelmasse)
|
|
| Maßnahmen | |
| Systemisches Fungizid vor Austrieb, nicht systemische Mittel wirken nach dem Austrieb (mehrmalige Anwendung)
|