| Tafel 407 | Krankheiten und Schädlinge an Bäumen im Stadtbereich Trockenheit - Trockenschäden |
| Index | Liste aller Einträge | Stadtbaumbuch bestellen |
| Im Stadtbaumbuch finden Sie diese Tafel mit ausführlicher Fotodokumentation.
|
| Baumarten | |
| Alle, besonders Birke, Bergahorn, Hainbuche, Erle, Fichte, Lärche
|
|
| Schadbild | |
| Blattrandnekrosen, Eintrocknen (Einrollen) der Blätter vom Blattrand her, vorzeitiger Laub-/Nadelfall - von den Triebspitzen nach innen fortschreitend. Einziehen der Kronen, oft erst im Jahr danach sichtbar; Triebabsprünge bei Pappel, Eiche, auch Borkenabsprünge (z. B. bei Platane)
|
|
| Schadensursache | |
| Akuter Trockenstreß; Niederschlagsdefizit; Trockenheit zu verschiedenen Jahreszeiten wirkt sich unterschiedlich aus: Frühjahrstrockenheit zeigt Symptome bereits im selben Jahr; Sommertrockenheit - Folgen meist erst in den folgenden Jahren sichtbar
|
|
| Verwechslungsmöglichkeiten | |
| Blattbräunepilze, Immissionsschäden, Streusalzschäden, Nährstoffmangel
|
|
| Auswirkungen auf den Baum | |
| Allgemeine physiologische Schwächung - Reduktion der Assimilationsmasse; bei hohem Streß, vor allem bei jungen Bäumen, auch Absterben. Erhöhte Attraktivität für sekundäre Schädlinge und Schadfaktoren
|
|
| Maßnahmen | |
| Keine, eventuell Bewässerung (Einzelpflanzen); Rückschnitt
|