| Tafel 373 | Krankheiten und Schädlinge an Bäumen im Stadtbereich Eichen- und Pappelblattwespe - Periclista lineolata, Pristiphora conjugata |
| Index | Liste aller Einträge | Stadtbaumbuch bestellen |
| Im Stadtbaumbuch finden Sie diese Tafel mit ausführlicher Fotodokumentation.
|
| Baumarten | ||
| Eiche (Periclista lineolata); Pappel, Aspe, Weide (Pristiphora coniugata)
|
||
| Schadbild | ||
| Larvenfraß an der Blattunterseite ab Mai; kein Kahlfraß
Periclista lineolata: Lochfraß meist an jungen Eichen Pristiphora conjugata: Larven fressen gesellig, Blattrippen bleiben stehen |
||
| Schadenserreger | ||
| Schwarze, ca. 5 - 7 mm lange Wespen fliegen im April bis Mitte Mai; Eiablage an der Unterseite der Blätter neben den Blattadern oder am Blattrand.
Larven: Afterraupen (nur das erste Hinterleibsegment ist beinlos) mit schwarzem Kopf Überwinterung im Kokon im Boden. |
||
| Verwechslungsmöglichkeiten | ||
| Andere Blattwespen- und Schmetterlingslarven
|
||
| Auswirkungen auf den Baum | ||
| Keine gravierenden, da kein Kahlfraß zu erwarten ist
|
||
| Maßnahmen | ||
| Meist nicht erforderlich; allenfalls biotechnische Häutungshemmer oder Insektizide gegen freifressende Raupen
|