| Tafel 335 | Krankheiten und Schädlinge an Bäumen im Stadtbereich Lärchenminiermotte - Coleophora laricella |
| Index | Liste aller Einträge | Stadtbaumbuch bestellen |
| Im Stadtbaumbuch finden Sie diese Tafel mit ausführlicher Fotodokumentation.
|
| Baumarten | |
| Lärche
|
|
| Schadbild | |
| Hellbraune Nadelspitzen vor allem in der Krone und an den äußeren Zweigen; Miniergänge in den Nadeln; Raupensack, in dem sich die Larve befindet, ab September
|
|
| Schadenserreger | |
| Larve überwintert an der Triebbasis im Säckchen und frißt im Frühjahr weiter; ausgewachsene Larve (Ende April) bis 5 mm groß, hell- oder rotbraun mit dunklem Kopf; Falterflug Juni; Falter 10 mm Flügelspannweite, silberbraune Vorderflügel und dunkle Hinterflügel
|
|
| Verwechslungsmöglichkeiten | |
| Auf Grund des Raupensäckchens eindeutig diagnostizierbar
|
|
| Auswirkungen auf den Baum | |
| Allenfalls Zuwachsverlust, kein Absterben
|
|
| Maßnahmen | |
| Normalerweise keine Bekämpfungsmaßnahmen notwendig; Falter können mit Pheromonfallen gefangen werden
|