| Tafel 334 | Krankheiten und Schädlinge an Bäumen im Stadtbereich Gleditschiengallmücke - Dasineura gleditchiae |
| Index | Liste aller Einträge | Stadtbaumbuch bestellen |
| Im Stadtbaumbuch finden Sie diese Tafel mit ausführlicher Fotodokumentation.
|
| Baumarten | |
| Gleditschie (= Lederhülsenbaum, falscher Christusdorn)
|
|
| Schadbild | |
| Gallenbildung an Fiederblättern, aber auch am Blattstiel. Bei Jungpflanzen vor allem im oberen Kronenbereich. Gallen ca. 5 mm groß, bauchig, spitz zulaufend, zunächst grün, später rot bis rotbraun.
|
|
| Schadenserreger | |
| Gallmücke; 3-4 mm groß, erster Flug im Frühjahr, wenn Bäume austreiben; mehrere Generationen überlappend während der gesamten Vegetationsperiode; Larven im Inneren der Gallen, gelblichweiß, bis 6 mm groß.
|
|
| Verwechslungsmöglichkeiten | |
| Keine
|
|
| Auswirkungen auf den Baum | |
| Problematisch dürfte nur ein starker Befall an jüngeren Bäumen sein. Sonst nur optische Beeinträchtigung bei verstärktem Auftreten, unbedeutend bei älteren Bäumen.
|
|
| Maßnahmen | |
| Grundsätzlich keine Maßnahmen notwendig. Bei starkem Befall an jungen Pflanzen (Baumschulen, etc.) Applikation eines systemischen Insektizides ganzjährig möglich.
|