| Tafel 213 | Krankheiten und Schädlinge an Bäumen im Stadtbereich Kiefern-Braunporling - Phaeolus schweinitzii |
| Index | Liste aller Einträge | Stadtbaumbuch bestellen |
| Im Stadtbaumbuch finden Sie diese Tafel mit ausführlicher Fotodokumentation.
|
| Baumarten | |
| Vorwiegend an Koniferen, am häufigsten an Kiefern, seltener an Laubgehölzen
|
|
| Schadbild | |
| Wurzel- und Stammfäule
|
|
| Schadenserreger | |
| Phaeolus schweinitzii bildet unregelmäßige konsolenförmige undeutlich gestielte Fruchtkörper von orangegelber Farbe und filziger Oberfläche, vorwiegend nahe der Stammbasis und bis zu 40cm breit; befallene Holzteile riechen nach Terpentin; gefährlicher Wurzelfäuleerreger (Braunfäule)
|
|
| Verwechslungsmöglichkeiten | |
| Keine
|
|
| Auswirkungen auf den Baum | |
| Rasch fortschreitende Fäule, Verlust der Bruchfestigkeit
|
|
| Maßnahmen | |
| Kurativ kaum möglich; zur Vermeidung weiterer Wurzelinfektionen erkrankte Bäume samt dem Wurzelstock entfernen, Restwandstärke prüfen
|