| Tafel 126 | Krankheiten und Schädlinge an Bäumen im Stadtbereich Lophodermium - Kiefernschütte - Lophodermium seditiosum |
| Index | Liste aller Einträge | Stadtbaumbuch bestellen |
| Im Stadtbaumbuch finden Sie diese Tafel mit ausführlicher Fotodokumentation.
|
| Baumarten | |
| Verschiedene Kiefernarten (Pinus spp.)
|
|
| Schadbild | |
| Zuerst kleine gelbe, später braune Flecken, schließlich schwarz glänzende, kaum aufgewölbte Pusteln
|
|
| Schadenserreger | |
| An gelbbraunen Nadeln wenige, schiffchenförmige, deutlich schwarz glänzende Fruchtkörper von etwa Millimetergröße, in der Mitte ein längs verlaufender Schlitz. Meist einjähriger Zyklus. Die Infektion erfolgt bei feuchter Witterung (Nebel, Regen).
|
|
| Verwechslungsmöglichkeiten | |
| Physiologisch bedingtes Nadelschütten mit Sekundärbefall durch Lophodermium pinastri (dünne schwarze Querlinien)
|
|
| Auswirkungen auf den Baum | |
| Zuwachsverluste, Kronenverlichtung, geringes Triebsterben, Disposition für andere Schadfaktoren; lebensbedrohend nur für Jungpflanzen
|
|
| Maßnahmen | |
| Einsatz von Fungiziden nur in Forstgärten und Baumschulen bei Jungpflanzen. Vermeidung von Dichtstand, Lichtmangel und feuchten Lagen.
|