| Tafel 124 | Krankheiten und Schädlinge an Bäumen im Stadtbereich Pappelblattrost - Melampsora spp. am häufigsten Melampsora larici-populina |
| Index | Liste aller Einträge | Stadtbaumbuch bestellen |
| Im Stadtbaumbuch finden Sie diese Tafel mit ausführlicher Fotodokumentation.
|
| Baumarten | |
| Pappeln
|
|
| Schadbild | |
| Ab Frühsommer auf der Blattunterseite gelborange Punkte, oft fleckenartig auf der ganzen Blattfläche; im Herbst kleine rotbraune Flecken auf der Blattoberseite.
Bei sehr starkem Befall Vertrocknen und Abfallen der verfärbten Blätter
|
|
| Schadenserreger | |
| Rostpilz mit obligatem Wirtswechsel. Bei Melampsora larici-populina ist die Lärche der Wechselwirt; bei anderen Arten sind es krautige Pflanzen (Bärlauch, Bingelkraut)
|
|
| Verwechslungsmöglichkeiten | |
| Keine
|
|
| Auswirkungen auf den Baum | |
| In der Regel nur Zuwachsverluste, optische Beeinträchtigung durch vorzeitige Verfärbung und Blattfall; bei mehrjährigem Befall - vor allem bei jungen Pflanzen erhöhte Anfälligkeit für sekundäre Schadfaktoren
|
|
| Maßnahmen | |
| Generell Anbau resistenter Arten und Züchtungen. Mehrmalige Anwendung von Fungiziden, etwa ab Frühsommer - vor allem in Baumschulen.
|