| Tafel 107 | Krankheiten und Schädlinge an Bäumen im Stadtbereich Birnengitterrost, Wacholderrost - Gymnosporangium sabinae und andere Arten |
| Index | Liste aller Einträge | Stadtbaumbuch bestellen |
| Im Stadtbaumbuch finden Sie diese Tafel mit ausführlicher Fotodokumentation.
|
| Baumarten | |
| Birne, Wacholder
|
|
| Schadbild | |
| Birnen: an Blättern im Sommer oberseits orangerote Flecken, unterseits filzige Ausstülpungen Wacholder: gelborange gallertige Auswüchse mit schmalen Lappen am Stamm und an Ästen
|
|
| Schadenserreger | |
| Gymnosporangium sabinae, ein Rostpilz mit Wirtswechsel zwischen Birne und Sadebaum ( Juniperus sabinae); andere Arten mit Wirtswechsel zwischen Gemeinem Wacholder und Weissdorn, Birne und anderen Rosaceen
|
|
| Verwechslungsmöglichkeiten | |
| Keine
|
|
| Auswirkungen auf den Baum | |
| Birne: nicht lebensbedrohend, aber bei starkem Befall Reduktion des Fruchtansatzes Wacholder: im allgemeinen keine
|
|
| Maßnahmen | |
| Birnen: nur im erwerbsmäßigen Gartenbau empfiehlt sich bei starkem Befallsdruck eine vorbeugende Fungizidapplikation im Frühjahr.
|