| Tafel 105 | Krankheiten und Schädlinge an Bäumen im Stadtbereich Anthracnose der Weide |
| Index | Liste aller Einträge | Stadtbaumbuch bestellen |
| Im Stadtbaumbuch finden Sie diese Tafel mit ausführlicher Fotodokumentation.
|
| Baumarten | |
| Weiden
|
|
| Schadbild | |
| Braune Blattflecken und schwarzbraune, schorfartig aufplatzende Rindenläsionen an zweijährigen Trieben, oder einjährige Triebe zur Gänze schwarzbraun verfärbt
|
|
| Schadenserreger | |
| Marssonina-Krankheit - Drepanopeziza sphaeroidea Rutenbrenner - Glomerella miyabeana Rindenschorf - Pollaccia saliciperda Befall von Blättern und Trieben in niederschlagsreichen Frühjahrsperioden bzw. nach Winterfrost und Wintertrockenheit. Darüber hinaus bestehen arten- und sortenspezifische Unterschiede der Anfälligkeit.
|
|
| Verwechslungsmöglichkeiten | |
| Weitere zahlreiche Rindenpilze der Weide, die eher als Schwächeparasiten einzustufen sind. Zur eindeutigen Diagnose sind Fruktifikationsstrukturen notwendig.
|
|
| Auswirkungen auf den Baum | |
| Lebensbedrohende Schwächung von Weidenstöcken nur nach mehrjährigem Totalbefall, bzw. von Jungpflanzen in Kulturen
|
|
| Maßnahmen | |
| Bekämpfung mit Fungiziden in Korbweidenkulturen möglich; eventuell Rückschnitt bis in den gesunden Triebbereich
|